Protokollmensch: gunterholzer

Liste von Teilnehmenden: hheile, mbeckmann, fkhajata, jmatzat, mwiebusch, fharenberg, nschmitz, rvoncollani

Post

  • Einladung zur Jobmesse in Dortmund
  • Ergänzung Bearbeitung CoCo
    • mbeckmann setzt ein Pad auf

FS-Events im Sommersemester

  • Couch Coop (Orga: jmatzat)
    • Nix passiert bisher
  • Pen&Paper Abend (Orga: rvoncollani)
    • Keine Info von Raumvergabe
    • nschmitz kümmert sich wegen Räumen
  • LNdaPP&P
    • Raumbuchung ist im Gang

FS-Grillen (niklas)

  • Rasen ist reserviert
  • Sonst noch nix

FS-Fahrt (nschmitz)

  • Unterkunft von letztem Mal ist nicht verfügbar
  • 2 Alternativen, aber sind sehr teuer
  • November ist noch okay, aber zeitlich schwierig wegen Weihnachten

Ersti-Fahrt (nschmitz)

  • Nix passiert

Mailingliste Fakultät (Dorian)

  • Nachfolge
  • Zuständigkeit (FS vs Fakultät)
  • Macht aktuell Dorian und Dominik Cholewa
  • Sollte am besten jemand anders machen

Sciebo (alle)

  • Klausuren liegen aktuell noch bei Dorian
  • mwiebusch fragt bei RBG nach, ob wir ein eigenes Sciebo-Share kriegen

Bild auf der Homepage (Dorian)

  • Ist online
    • Keine Vetos

Sprache Formal Logic (jmatzat)

  • Wäre offen, die Vorlesung wieder auf Englisch zu halten
  • Hat vorgeschlagen, ob wir uns nochmal wegen der Thematik treffen
  • jmatzat schreibt Dirk Frettlöh zurück und lädt ihn zur FS-Sitzung ein

Öffnung der Rechenräume am Wochenende (rvoncollani)

  • RGB würde Räume gerne öffnen am Wochenende und auch Nebel scheint es zu unterstützen (Informationen aus zweiter Hand)
  • RGB meint, wir müssen einen Antrag beim Facility Management stellen, damit der Sicherheitsdienst da auch vorbei kommt.
  • Lösung: Markus Nebel wird angesprochen, wer die Anfrage ans Facility Management stellen soll.
  • FaKo-Tops wurden verschickt
    • Umbenennung von KoI
      • Neuer Name: „Künstliche Intelligenz und kognitive Informatik“
    • Thema Kernfach/Nebenfach
      • Idee 1: Großes Kernfach Informatik und kleines Nebenfach, damit Informatik-Studium fundierter wird
      • Idee 2: Informatik als Einfach-Bachelor + 30 LP als IndiErg (und keine Strukt-Erg mehr)
  • Zeit-Ranking für Informatik leider nicht gut: Platz 52
  • Zeit-Ranking für ISY-Master: Platz 1!
  • Problem mit Mathe-Nebenfach hat sich bereits geklärt
    • Es ist möglich, dass man Mathe-Module im Mathe-NF (an der Mathe-Fakultät) macht und auch die Mathe für NWI Module macht (nicht sinnvoll, aber grundsätzlich erlaubt)

X-Mits

  • Pflanze ist wieder da
  • 2/3 Klausur-Ordnern sind digitalisiert
  • Zuletzt geändert: 2024/05/29 12:04
  • von gunterholzer