Tops der Fachschaftssitzung
Ewige Tops: Briefkasten | Themenspeicher | TfT | TODOs
Aktuelle Tops
Clusterverfahren/Studienbeirat Informatik (fweinekoetter)
- Stand
Spiele für den Spieleabend (fweinekoetter)
- Stand
Fachschafts-Merch (fweinekoetter)
- Stand
Flurkuchen CITEC 01.02 (nschmitz)
- Letzte Details
Brainstorming StART-Fahrt (niklas)
- Was könnte man wann wo vlt. machen
Benachrichtigung aller Techfak Studis über aktuelle Änderungen (jbaasner)
- Sachliche Warnung und Information verteilen.
- Rundmail dazu schreiben
Code of Conduct & Co (niklas)
- Erweiterung des Code of Conducts (CoCo) um Absatz speziell für Fahrten (→ StART-WE)
- Vorschlag zu Verfahren mit Schulungsbesuchen bzgl. Awareness/sexuelle Gewalt: Schlüssel für FS an Besuch einer solchen Schulung koppeln?
- Dies im CoCo festhalten?
FS-Wiki Startseite (niklas)
- Gruppenfoto der aktiven FS-ler (wer möchte) auf die Startseite setzen
- Momentan etwas anonym
Sondervotum schreiben (fweinekoetter)
- Terminfindung
Monkey Island Abend Part II (mbaron)
- Erster war voller Erfolg
- Fortsetzung des Ersten Teils innerhalb kurzer Zeit (~2 Wochen)
Briefkasten (digital/offline)
Themenspeicher
Schranklogistik auf M3 (niklas)
- Vlt. schauen, dass Zeitgleich mit dem Beziehen des neuen Lagerraums auf T1 neue (abschließbare) Schränke nach M3 kommen
- Einiges an Unterlagen in Ordner aus M3 kann auf T1 archiviert werden
TaF Top: Bessere Softwarelösungen (jbaasner)
- Sammeln und drüber nachdenken, was man den anderen Fachschaften so vernünftiges zur Hand geben kann
Neuen (Lager-) Raum beziehen (nschmitz)
Regelmäßiges FS-Event, auch für alle Studis um Bielefeld kennen zu lernen (fweinekoetter)
Fachschaftsinterner Retro-Abend (ecelovic)
Mailvorlagen in den HowTos (fweinekoetter)
- Wurde an jbaasner delegiert
- Mal alles aus Element dahin Copy&Pasten
Unterstützung StART-WE durch Universitätsgesellschaft (fweinekoetter)
Discord als Kommunikationsplattform (nschmitz)
- Zusätzlich zu Matrix/Element?
Rollenspielabend (mbaron)
TfTD (Themen für Thomas & Dominik)
Umstrukturierung von AuD und OPJ
- Was ist der aktuelle Stand?
- Unsere Anmerkungen vom 28.11.
- Ein Semester mit Programmier-Fokus ist sinnvoll
- Wie „überleben“ die erlernten Programmierfähigkeiten das zweite Semester, wenn dort keine Programmierung gefordert wird?
- Wird im neuen 5-LP AuD auch programmiert?
- Evtl. Programmierfutter in Form von freiwilligen Aufgaben zur Verfügung stellen?
- Wir sollten aufpassen, dass das neue AuD nicht wie das alte AuD endet. Weitere Inhalte zu fordern ist ein Spiel mit dem Feuer. (Anmerkung fweinekoetter)
- Kann die Fachschaft dort beitragen? (Mail von astiebing)
- Evtl. am Ende des 2. Semesters kurze Einführung in Methodiken für GSE?
- Wieso das denn? Dafür gibt es doch das Modul GSE; das gehört eindeutig darin und nicht in die „Vorbereitung“ auf das Modul. (Anmerkung fweinekoetter)