no way to compare when less than two revisions
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
— | protokolle:fss:2025-02-27 [2025/02/27 14:05] (aktuell) – angelegt gunterholzer | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ===== Fachschaftsprotokoll vom 2025-02-27 ===== | ||
+ | |||
+ | **Protokollmensch: | ||
+ | |||
+ | **Liste von Teilnehmenden: | ||
+ | |||
+ | ==== Post ==== | ||
+ | * MINT-Sommer | ||
+ | * nwelz und hfeldmann wissen Bescheid | ||
+ | |||
+ | ==== TODOs ==== | ||
+ | * Nix | ||
+ | |||
+ | ==== Themenspeicher ==== | ||
+ | === Informatik-Verbesserungen (gunterholzer) === | ||
+ | * Nix passiert | ||
+ | |||
+ | === StART Unterkunft (nwelz, mgolnik) === | ||
+ | * Keine Rückmeldung bisher | ||
+ | |||
+ | === Werbetermin für Metamodule/ | ||
+ | * Was sind Metamodule | ||
+ | * fkhayata und gunterholzer helfen | ||
+ | * Terminmäßig eher spät im Sommersemester -> wenn Lehrangebot da ist, damit die Studis direkt den Stundenplan planen können | ||
+ | |||
+ | === GleiKo (nwelz, gunter, mwiebusch, sina) === | ||
+ | * Protokoll vom letzten Mal ist noch nicht da | ||
+ | * nwelz kümmert sich ums Nachfragen | ||
+ | |||
+ | ==== TOPS ==== | ||
+ | |||
+ | === Geburtstagskalender (gunterholzer) === | ||
+ | * Wollen wir einen in der Fachschaft aufhängen? | ||
+ | * Evtl. einen, wo man mit Whiteboard-Markern drauf rumkritzeln kann (für schnelles Hinzufügen/ | ||
+ | * gunterholzer und nwelz machen Vorschläge | ||
+ | |||
+ | === IT-Service @Home (gunterholzer) === | ||
+ | * Wurden angefragt, ob jemand Lust hätte IT-Support bei einer Person zu Hause zu machen | ||
+ | * Hat jemand Lust? | ||
+ | * Sieht nicht so aus | ||
+ | |||
+ | === Werbevorschlag Discord (fkhayata) === | ||
+ | * Petition von Campact an Merz | ||
+ | * https:// | ||
+ | * Kein Veto -> kommt in den Discord | ||
+ | |||
+ | === Klausur Müller (nwelz) === | ||
+ | * Master-Klausur | ||
+ | * Wurden wohl Dinge aus dem Seminar abgefragt | ||
+ | * Eigentlich nur Vorlesung als Klausurinhalt, | ||
+ | * ~15 Punkte waren nicht erreichbar | ||
+ | * Vermutlich persönliches Pech, weil das in den Vorlesungsfolien stand | ||
+ | |||
+ | ===== TfTD (Themen für Thomas & Dominik) ====== | ||
+ | |||
+ | === LehrEvas neu (thermann, ricardabrune) === | ||
+ | * Ziel wäre eine neue Evaluationsordnung | ||
+ | * Veranstaltungsbezogene LehrEva wird auf jeden Fall bleiben | ||
+ | * Unsere Inputs: | ||
+ | * Bombardements mit LehrEvas (Beispiel: GSE) | ||
+ | * Keine separaten Emails pro Eva, sondern gesammelt | ||
+ | * geht programmtechnisch nicht | ||
+ | * Idee: Nur Hauptvortragende Person evaluieren | ||
+ | * ist für MBT schwierig, weil teilweise sehr viele Profs eine Vorlesung halten | ||
+ | * wichtig zu wissen wäre es, welchen Anteil ein Prof an einer Vorlesung hatte | ||
+ | * Idee: Nur wenn Verantwortliche/ | ||
+ | * Für MBT wäre es auch wichtig die Praktika evaluieren zu können | ||
+ | * Daten nicht immer doppelt eingeben müssen (Studiengang, | ||
+ | * Kriegt man vermutlich nicht weg | ||
+ | * ISY/IISY angeben | ||
+ | * @nwelz meldet sich bei Dominik, damit in der MBT immer die richtigen Lehrenden evaluiert werden | ||
+ | * Infos von Ricarda/ | ||
+ | * LehrEvas in EvaSys sind IMMER einer Lehrperson zugeordnet -> eine reine Veranstaltungs-Eva ist im System nicht möglich | ||
+ | * Eigene Belegnummern für Tutorien -> dann bekommt man für das Tutorium nur eine Email | ||
+ | * Gleich vor der ersten LehrEva eine Pre-Lehr-Eva Email schreiben, dass die Lehr-Evas anstehen und bald (technisch bedingt) sehr viele Emails eintrudeln werden | ||
+ | * (Bereits bestehende) Info an die Lehrenden, dass für die LehrEva etwas Zeit in der Vorlesung eingeräumt wird | ||
+ | * Feedback kann auch direkt an die Studiengangskoordinatoren angebracht werden | ||
+ | * Grenznutzen für Veranstaltungs-Evas | ||
+ | * Immer evaluieren für neue Veranstaltungen | ||
+ | * " | ||
+ | * Zentrale Seite auf der TechFak, das das Eva-Konzept erläutert | ||
+ | * Semesterendecafe | ||
+ | * Wie kann man trotzdem die besonders guten Lehrenden rausfiltern? | ||
+ | * Separate Evasys-Umfrage, | ||
+ | * Email könnte dann auch im Namen der Fachschaft ausgeschickt werden | ||
+ | * Empirie zeigt, dass direkte Kommunikation zwischen Studis und Lehrenden das meiste bringt | ||
+ | * Semesterendecafe als idealer Hebel | ||
+ | * Im nächsten Termin dann weitere Diskussion | ||
+ | * Rohdaten Excel-Datei könnten wir eventuell bekommen | ||
+ | * Ricarda schickt uns einen Beispiel Export aus dem WiSe | ||
+ | |||
+ | === Klausureinsichten (rvoncollani) === | ||
+ | * Info an Thomas: Information an Lehrende, dass dieses Recht besteht? | ||
+ | * Rechtliche Regelung: https:// | ||
+ | |||
+ | ==== X-Mits ==== | ||
+ | * Wer verwaltet die Tokens? (jmatzat) | ||
+ | * Christian gegenüber | ||
+ | * Jasper behält den Token | ||
+ | * Wahlpflicht-Infoabend MBT (nwelz) | ||
+ | * Viel Werbung | ||
+ | * Dann Breakout-Rooms | ||
+ | * Wir haben ein Video, welches wir über die FS-Seite bereitstellen könnten (das enthält alle Infos bzgl. Wahlpflicht) | ||
+ | * Erfahrungsbereiche über Wahlpflicht/ | ||
+ | * Sind nämlich sehr relevante Infos für die MBT |