Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
protokolle:fss:2024-06-19 [2024/06/19 11:21] – angelegt gunterholzerprotokolle:fss:2024-06-19 [2024/06/19 13:20] (aktuell) – [Themenspeicher] jsarx
Zeile 3: Zeile 3:
 **Protokollmensch:** gunterholzer **Protokollmensch:** gunterholzer
    
-**Liste von Teilnehmenden:** agausselmann, fharengerg, mwiebusch, jmatzat, rvoncollani, mbaron, dfrettloeh, jbaasner, nwelz+**Liste von Teilnehmenden:** agausselmann, fharengerg, mwiebusch, jmatzat, rvoncollani, mbaron, dfrettloeh, jbaasner
    
 ===== Briefkasten (digital/offline) ===== ===== Briefkasten (digital/offline) =====
Zeile 49: Zeile 49:
  
 === FS-Grillen (niklas) === === FS-Grillen (niklas) ===
-  * Neuer Termin 24.06.+  * Neuer Termin 24.06. 17 Uhr
  
 === FS-Fahrt (jmatzat, rvoncollani) === === FS-Fahrt (jmatzat, rvoncollani) ===
Zeile 67: Zeile 67:
   * Ist aber rechtlich nicht so   * Ist aber rechtlich nicht so
   * Für internationale Studierende wäre es besser, wenn das Modul auf Englisch angeboten wird   * Für internationale Studierende wäre es besser, wenn das Modul auf Englisch angeboten wird
-  * Infos von Dirk:+  * Infos von Dirk Frettlöh:
     * Findet englische Veranstaltungen grundsätzlich sinnvoll (bietet auch einen besseren Übergang, wenn man sich über das Modul hinaus mit dem Thema beschäftigen möchte)     * Findet englische Veranstaltungen grundsätzlich sinnvoll (bietet auch einen besseren Übergang, wenn man sich über das Modul hinaus mit dem Thema beschäftigen möchte)
     * Eher schlechte Abschlussquote von internationalen Studierenden -> nur ganz wenige machen das Modul fertig     * Eher schlechte Abschlussquote von internationalen Studierenden -> nur ganz wenige machen das Modul fertig
Zeile 73: Zeile 73:
     * In der englischen Vorlesung war die Umfrage genau umgekehrt (Mehrheit fand Englisch gut)     * In der englischen Vorlesung war die Umfrage genau umgekehrt (Mehrheit fand Englisch gut)
     * Skript wurde in diesem Jahr auf Deutsch übersetzt -> Änderungen müssen wieder in das Englische Skript übertragen werden     * Skript wurde in diesem Jahr auf Deutsch übersetzt -> Änderungen müssen wieder in das Englische Skript übertragen werden
-  * Kompromisslösung: Kommendes WS wird noch auf Deutsch gehalten, WS25/26 soll dann schon auf Englisch gehalten werden+  * Kompromisslösung: Kommendes WS wird noch auf Deutsch gehalten, WS25/26 soll dann wieder auf Englisch gehalten werden
  
 === GZI übers Wochenende (jmatzat) === === GZI übers Wochenende (jmatzat) ===
Zeile 104: Zeile 104:
     * Abgenickt und gelöscht :-)     * Abgenickt und gelöscht :-)
  
-===== TfTD (Themen für Thomas & Dominik) ======+===== XMits ======
  
-=== Probleme bei Master-Bewerbungen (jmatzat) === +=== Email-Schreiben im Auftrag der FS (dorian) === 
-  * Master-Bewerbungsfrist endet 15.07., dann haben viele ihren Bachelor aber noch gar nicht fertig +  * Grundsätzlich nicht so toll, wenn Mails von Leuten geschickt werden, die schon lange nicht in der Fachschaft aktiv sind bzw. es nie waren 
-    * Für BA bräuchte man ggf. den 4.0-Bescheid, könnte dafür sorgen, dass die Mindestnote nicht erreicht wirdselbst wenn eine 4.0 unrealistisch schlecht ist +  FS-Beschluss: Nur aktive FSlerInnen dürfen auf Mails an info@fachschaft.techfak.de antworten 
-      * Diese Studierenden werden Bielefeld mit hoher Wahrscheinlichkeit verlassenda sie ein Jahr warten müssten +  * mwiebusch schreibt eine Mail
-    * Es ist nicht mehr gesichert, dass Studierende die in Bielefeld ihren Bachelor studiert haben, auch ihren Master hier studieren können +
-    künstliche Verknappung ohne Sinn und Zweck  +
-  * IISY bekommt auch eine 2.7 Mindestnote+
  • Zuletzt geändert: 2024/06/19 11:21
  • von gunterholzer