Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
protokolle:fss:2023-02-06 [2023/02/06 15:54] – angelegt agausselmannprotokolle:fss:2023-02-06 [2023/02/06 15:57] – [TOPS] agausselmann
Zeile 4: Zeile 4:
  
 **Liste von Teilnehmenden:** hheile jmatzat fkhayata jbaasner mbaron fweinekoetter jhinz hfeldmann ckowalski **Liste von Teilnehmenden:** hheile jmatzat fkhayata jbaasner mbaron fweinekoetter jhinz hfeldmann ckowalski
 +
 +==== TOPS ====
 +
 +=== Clusterverfahren/Studienbeirat Informatik (fweinekoetter) ===
 +  * Metamodule und Profile werden weiter besprochen
 +  * Argumentation:
 +    * Module sind generischer gestaltet, hängen weniger von einem Professor ab
 +    * Erzwungen Resourcennorientiert durch Bürokratische Auflagen
 +    * Es wird sich eingesetzt für neue Professuren
 +    * Angebote richten sich nach Vorgaben der Gesellschaft für Informatik
 +    * Altes System nicht Zukunftssicher, Änderungen sind erforderlich
 +    * Pflichtmodule bleiben bestehen, freie wählbare Module werden zu Metamodulen
 +    * Failsafe: Alte Module bleiben weiterhin bestehen
 +  * Kritik:
 +        * wenig Wahlpflichtmodule
 +        * Forcierte Verbreiterung des Themenbereiches, Tiefenstudium nach Interesse nicht gut möglich
 + * Für viele der vorgeschlagenen Themen existiert kein Angebot
 + * Studenten bekommen Auflagen in Bereichen die frei wählbar sein sollten
 + * Eventuell können bestimmte Module nicht belegt werden wenn sie dem gleichen Metamodul zugeordnet sind
 + * Zu wenig Angebote vorhanden um das Konzept effektiv umzusetzen
 + * Sorge dass Nebeneffekte zu einem sehr linearen Studium führen
 + * Failsafe funktioniert bei manchen Bereichen nicht (z.B. Bioinformatik, keine "alten" Module vorhanden)
 + * Keine Versicherung gegeben dass Metamodule auch gewählt werden können
 +  * Vorschlag: StruktErg Seminar/Vorlesung/Prüfung unmodularisiert (wird vermutlich abgelehnt)
 +
 +=== Flurkuchen CITEC (nschmitz) ===
 +  * sehr beliebt, alles weggegangen
 +  * Idee: Flurkuchen mit FH zusammen (sehr beliebt bei Biomechatronikern)
 +  * Mündliche Erinnerung am Tag des Kuchens weitergeben
 +
 +=== Brainstorm StART-Fahrt (nschmitz) ===
 +  * Suche nach Location
 +  * [[:start:ideensammlung|Brainstorming]]
 +  * bessere Essenberechnung benötigt (und mehr vegan)
 +  * Wann? Anfang Winter-Semester (27.-29.10. favorisiert)
 +
 +=== Code of Conduct (nschmintz) ===
 +  * nschmintz nicht anwesend, verschoben
 +
 +=== Monkey Island Abend II (marbon) ===
 +  * Abend war sehr beliebt, ca 27 Personen, gute Resonanz
 +  * neue Poster (mbaron); E-Mail und Discord haben bessere Reichweite
 +  * Eventuell noch mehr Abende benötigt
 +  * Termin(e): 20.02.(/06.03.)
 +  * Konsens positiv
 +
 +=== Infomail, Andere Mail (jbaasner) ===
 +  * Noch keine Antwort (zum zweiten mal)
 +  * Fragen nochmal öffentlich stellen (anderen Fachschaften in CC)
 +  * jbaasner schreibt erneute E-Mail
 +
 +=== Infoposter über die Fachschaft (jbaasner) ===
 +  * verschoben
 +
 +=== Treffen mit Prorektorin Lehre (jbaasner, fharenberg) ===
 +  * Abstimmung ob das Treffen stattfinden soll: Konsens positiv
 +  * jbaasner organisiert Treffen
 +
 +==== X-Mits ====
 +
 +=== Termin zum Glühwein leer machen ===
 +  * Idee: Zum Monkey Island Abend
 +  * 12l noch vorhanden
 +
 +=== Nächste Fachschaftssitzung ===
 +  * Neuer Termin: Dienstag 14:00 (ab 14.02. zweiwöchentlich)
 +  * Am 14.02. einmalig andere Uhrzeit (siehe Kalender)
 +
  • Zuletzt geändert: 2023/02/06 15:58
  • von agausselmann