Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
vorkurs [2019/08/14 16:36] – [Vorkurstermine im Wintersemester 2018/2019] dorianvorkurs [2019/09/08 19:18] – [Vorkurs Informatik] dorian
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Was ist der Vorkurs? ====== ====== Was ist der Vorkurs? ======
  
-Ein Vorkurs ist eine Veranstaltung kurz vor Studienanfang, die dazu dient, neue Studierende an die Hochschullehre und Studieninhalte heranzuführen, ohne dass es “um etwas geht”. Außerdem frischt der Vorkurs Grundlagenwissen auf und schließt Lücken. Nebenbei lernt man schon erste Kommilitoninnen und Kommilitonen kennen. Ein Vorkurs besteht normalerweise aus einer montag- bis freitagmorgens stattfindenden Vorlesung, einem anschließenden nachmittäglichen Tutorium (heißt auch Übung) und Übungsaufgaben für die eigenständige Nachbearbeitung zu Hause. +Ein Vorkurs ist eine Veranstaltung kurz vor Studienanfang, die dazu dient, neue Studierende an die Hochschullehre und Studieninhalte heranzuführen, ohne dass es “um etwas geht”. Außerdem frischt der Vorkurs Grundlagenwissen auf und schließt Lücken. Nebenbei lernt man schon erste Kommilitoninnen und Kommilitonen kennen. Ein Vorkurs besteht normalerweise aus einer montag- bis freitagmorgens stattfindenden Vorlesung, einem anschließenden nachmittäglichen Tutorium (heißt auch Übung) und Übungsaufgaben.
- +
-Vorkurse finden in den Wochen vor dem offiziellen Vorlesungsbeginn statt (die genauen Termine stehen auf der [[https://www.uni-bielefeld.de/studium/studierende/start-ins-studium/vorkurse/|Uni Homepage]] und unter diesem Artikel) und sind keine Pflicht. Es ist also nicht schlimm, wenn ihr keine Zeit dafür findet oder aber erst später zu einem Vorkurs dazustoßen könnt.+
  
 +Vorkurse finden in den Wochen vor dem offiziellen Vorlesungsbeginn statt (die genauen Termine stehen auf der [[https://www.uni-bielefeld.de/studium/studierende/start-ins-studium/vorkurse/|Uni Homepage]] und unter diesem Artikel) und sind keine Pflicht. Die Teilnahme empfehlen wir euch trotzdem sehr, da sie den Einstieg ins Studium deutlich leichter machen können.
 ===== Darf ich mitmachen? Wo muss ich mich anmelden? ===== ===== Darf ich mitmachen? Wo muss ich mich anmelden? =====
  
-Vorkurse sind für alle offen. Eine Anmeldung ist meistens erwünschtum die Anzahl der Teilnehmer abzuschätzen, aber keine Pflicht; man meldet sich über das [[https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/Home.jsp|eKVV]] an. +Vorkurse sind für alle offen. Anmelden müsst ihr euch nichtkommt einfach vorbei!
 ===== Welchen Vorkurs soll ich mitmachen? ===== ===== Welchen Vorkurs soll ich mitmachen? =====
  
Zeile 15: Zeile 13:
 ===== Vorkurs Informatik ===== ===== Vorkurs Informatik =====
  
-Der Vorkurs wurde vor vielen Jahren von Studierendenseite aus ins Leben gerufen und organisiert. Nach den sehr guten Erfahrungen hat sich dieser an der TechFak etabliert und wird stets weitergeführt. Die Grundidee war, dass Studierende an die Informatik insofern herangeführt werden, dass Mathegrundlagen gestärkt und Basiswissen im Ungang mit GNU/Linux gewonnen wird. Der Informatikvorkurs findet in den letzten Septemberwochen statt, wodurch ein nahtloser Übergang zur [[StART/|StART]] stattfindet.+Der Vorkurs wurde vor vielen Jahren von Studierendenseite aus ins Leben gerufen und organisiert. Nach den sehr guten Erfahrungen hat sich dieser an der TechFak etabliert und wird stets weitergeführt. Die Grundidee war, dass Studierende an die Informatik insofern herangeführt werden, dass Mathegrundlagen gestärkt und Basiswissen im Umgang mit GNU/Linux und Programmierung gewonnen wird. Der Informatikvorkurs findet in den letzten Septemberwochen statt, wodurch ein nahtloser Übergang zur [[StART/|StART]] stattfindet.
  
 In zwei der drei Wochen (in welchen genau ändert sich ab und zu) wird das Mathematikwissen aufgefrischt und in Übungen vertieft. In der jeweils übrig gebliebenen Woche gibt es für alle Teilnehmenden eine Einführung in die Programmierung und die Linux-Systeme der TechFak. In zwei der drei Wochen (in welchen genau ändert sich ab und zu) wird das Mathematikwissen aufgefrischt und in Übungen vertieft. In der jeweils übrig gebliebenen Woche gibt es für alle Teilnehmenden eine Einführung in die Programmierung und die Linux-Systeme der TechFak.
Zeile 23: Zeile 21:
 Der Vorkurs wird von der Fakultät für Chemie angeboten. Gerade für angehende Biotechnologinnen und Biotechnologen ist dieser Vorkurs interessant, da in den ersten beiden Semestern Chemie einen großen Stellenwert einnimmt. Der Vorkurs wird von der Fakultät für Chemie angeboten. Gerade für angehende Biotechnologinnen und Biotechnologen ist dieser Vorkurs interessant, da in den ersten beiden Semestern Chemie einen großen Stellenwert einnimmt.
  
-====== Vorkurstermine im Wintersemester 2018/2019 ======+====== Vorkurstermine im Wintersemester 2019/2020 ======
  
 ^Vorkurs                    ^Wann?                     ^[[https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/Home.jsp|eKVV]]-Belegnummer^ ^Vorkurs                    ^Wann?                     ^[[https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/Home.jsp|eKVV]]-Belegnummer^
-|Informatik                 |10.09.2018 bis 29.09.2018 |392000 | +|Informatik                 |10.09.2018 bis 29.09.2018 | [[https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=176743787|392000]] 
-|Chemie                     |24.09.2018 bis 06.10.2018 |210000 | +|Chemie                     |24.09.2018 bis 06.10.2018 | [[https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=160393064|210000]] 
-|Mathe für Chemie/Biochemie |12.09.2018 bis 21.09.2018 |210000 |+|Mathe für Chemie/Biochemie |12.09.2018 bis 21.09.2018 | [[https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=160393064|210000]] |
  • Zuletzt geändert: 2024/06/20 22:45
  • von niklas