Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
start-we [2025/10/02 20:50] – [StART Wochenende] gunterholzerstart-we [2025/10/02 20:52] (aktuell) – [StART Wochenende] gunterholzer
Zeile 7: Zeile 7:
 Traditionell nehmen wir euch immer ein paar Wochen nach Semesterbeginn noch einmal für ein Wochenende mit, raus aus dem Uni-Alltag. Dort habt ihr die Möglichkeit eure neuen Komiliton*innen in entspannter Atmosphäre bei Bier bzw. Limo besser kennen zu lernen. Außerdem haben wir uns für euch noch ein bisschen Programm ausgedacht; ihr könnt euch aber natürlich auch gerne selber beschäftigen. Traditionell nehmen wir euch immer ein paar Wochen nach Semesterbeginn noch einmal für ein Wochenende mit, raus aus dem Uni-Alltag. Dort habt ihr die Möglichkeit eure neuen Komiliton*innen in entspannter Atmosphäre bei Bier bzw. Limo besser kennen zu lernen. Außerdem haben wir uns für euch noch ein bisschen Programm ausgedacht; ihr könnt euch aber natürlich auch gerne selber beschäftigen.
  
 +<html>
 +<!--
 Infos zum StART-Wochenende 2025 folgen bald an dieser Stelle. Infos zum StART-Wochenende 2025 folgen bald an dieser Stelle.
 +-->
 +</html>
  
 Dieses Jahr geht es in die [[https://www.naturfreunde.de/haus/naturfreundehaus-der-schnat|Naturfreundehaus "In der Schnat"]] von Freitag, den 14.11. bis Sonntag, den 16.11.2025. Dieses Jahr geht es in die [[https://www.naturfreunde.de/haus/naturfreundehaus-der-schnat|Naturfreundehaus "In der Schnat"]] von Freitag, den 14.11. bis Sonntag, den 16.11.2025.
Zeile 19: Zeile 23:
   * Wir machen keinen Gewinn. Sollte Geld "übrig" bleiben, wird dies in die Matekasse der Fachschaft unter Eurem Namen eingetragen und kann dort vor Ort oder in der Uni (M3-101) im FS-Kiosk gegen leckere Ware oder Getränke eingetauscht werden. (Diese werden ebenfalls immer zum Einkaufspreis angeboten.)   * Wir machen keinen Gewinn. Sollte Geld "übrig" bleiben, wird dies in die Matekasse der Fachschaft unter Eurem Namen eingetragen und kann dort vor Ort oder in der Uni (M3-101) im FS-Kiosk gegen leckere Ware oder Getränke eingetauscht werden. (Diese werden ebenfalls immer zum Einkaufspreis angeboten.)
   * Die letzte Möglichkeit für die Abmeldung ist der 07.11.2025.   * Die letzte Möglichkeit für die Abmeldung ist der 07.11.2025.
-  * Die Teilnahme ist auf 45 Personen begrenzt. Bei hoher Nachfrage wird eine Warteliste eingerichtet.+  * Die Teilnahme ist auf 40 Personen begrenzt. Bei hoher Nachfrage wird eine Warteliste eingerichtet.
   * Bitte gib auf der Anmeldung eventuelle Allergien & Unverträglichkeiten an!   * Bitte gib auf der Anmeldung eventuelle Allergien & Unverträglichkeiten an!
  
  • Zuletzt geändert: 2025/10/02 20:50
  • von gunterholzer