Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
start-we [2024/09/25 14:37] – gunterholzer | start-we [2024/10/04 10:55] (aktuell) – hheile | ||
---|---|---|---|
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Traditionell nehmen wir euch immer ein paar Wochen nach Semesterbeginn noch einmal für ein Wochenende mit, raus aus dem Uni-Alltag. Dort habt ihr die Möglichkeit eure neuen Komiliton*innen in entspannter Atmosphäre bei Bier bzw. Limo besser kennen zu lernen. Außerdem haben wir uns für euch noch ein bisschen Programm ausgedacht; ihr könnt euch aber natürlich auch gerne selber beschäftigen. | Traditionell nehmen wir euch immer ein paar Wochen nach Semesterbeginn noch einmal für ein Wochenende mit, raus aus dem Uni-Alltag. Dort habt ihr die Möglichkeit eure neuen Komiliton*innen in entspannter Atmosphäre bei Bier bzw. Limo besser kennen zu lernen. Außerdem haben wir uns für euch noch ein bisschen Programm ausgedacht; ihr könnt euch aber natürlich auch gerne selber beschäftigen. | ||
- | Dieses Jahr geht es in die [[https:// | + | Dieses Jahr geht es in die [[https:// |
- | < | + | < |
- | Die Anmeldung funktioniert folgendermaßen: | + | **Die Anmeldung funktioniert folgendermaßen: |
* Ihr könnt mitfahren, wenn Ihr volljährig seid und keine Betreuungsperson benötigt. | * Ihr könnt mitfahren, wenn Ihr volljährig seid und keine Betreuungsperson benötigt. | ||
- | * Bis zum 03.10.2024 müsst ihr in der Fachschaft (M3-101) vorbeikommen und 35,-€ mitbringen. Denkt außerdem an einen Lichtbildausweis aus dem hervorgeht, ob ihr volljährig seid. | + | * Bis zum 02.10.2024 müsst ihr in der Fachschaft (M3-101) vorbeikommen und **30,-€ in Bar** mitbringen. Denkt außerdem an einen Lichtbildausweis aus dem hervorgeht, ob ihr volljährig seid. |
* Wir machen keinen Gewinn. Sollte Geld " | * Wir machen keinen Gewinn. Sollte Geld " | ||
- | * Die letzte Möglichkeit für die Abmeldung ist der 03.10.2024. | + | * Die letzte Möglichkeit für die Abmeldung ist der 02.10.2024. |
- | * Die Teilnahme ist auf 40 Personen begrenzt. Bei hoher Nachfrage wird eine Warteliste eingerichtet. | + | * Die Teilnahme ist auf 45 Personen begrenzt. Bei hoher Nachfrage wird eine Warteliste eingerichtet. |
+ | * Bitte gib auf der Anmeldung eventuelle Allergien & Unverträglichkeiten an! | ||
- | === Organistorisches === | + | ==== Organistorisches |
Die Fachschaft organisiert Verpflegung, | Die Fachschaft organisiert Verpflegung, | ||
- | Treffpunkt für die Abfahrt ist am 04.10.2024 um 14:00 Uhr beim Parkplatz des CeBiTec. Kurz vorher, um 13:00 Uhr, gehen wir außerdem gemeinsam in die Mensa, dort könnt ihr euch gerne anschließen. | + | Außerdem werden |
- | Wir bilden beim CeBiTec Fahrgemeinschaften. Alle Studis, die mit der Bahn anreisen wollen, können ihr Gepäck in unseren Bulli laden und dann gemeinsam mit ein paar Tutor:innen zur Unterkunft fahren. | + | === Treffpunkt === |
+ | |||
+ | **Treffpunkt für die Abfahrt** ist am **04.10.2024 um 14:00 Uhr beim Parkplatz des CeBiTec**. Kurz vorher, um 13:00 Uhr, gehen wir außerdem gemeinsam in die Mensa, dort könnt ihr euch gerne anschließen. | ||
+ | |||
+ | === Anreise === | ||
+ | |||
+ | Wir bilden beim CeBiTec Fahrgemeinschaften. | ||
+ | |||
+ | Alle Studis, die mit der Bahn anreisen wollen, können ihr Gepäck in unseren Bulli laden und dann gemeinsam mit ein paar Tutor:innen zur Unterkunft fahren. | ||
Alle die mit einem Auto anreisen wollen, können sich unserem vollbeladenen Bulli anschließen, | Alle die mit einem Auto anreisen wollen, können sich unserem vollbeladenen Bulli anschließen, | ||
+ | |||
+ | === Zugfahrt === | ||
+ | * Wir nehmen um 14:48 Uhr die RB 71 ab " | ||
+ | * Dafür fahren wir ab 14:26 Uhr mit der Stadtbahn ab Wellensiek Richtung Hauptbahnhof | ||
+ | * Ausstieg: Mesch Neue Mühle | ||
+ | * **ACHTUNG: | ||
+ | * Ankunft vorr. 15:25 Uhr | ||
+ | |||
+ | === Packliste === | ||
+ | |||
+ | Zusätzlich zu den Sachen, die ihr für euch persönlich braucht (Kleidung, Toilettenartikel, | ||
+ | * Bettwäsche (muss ansonsten für 12,-€ ausgeliehen werden) | ||
+ | * Hausschuhe | ||
+ | * Beschäftigungsmaterial (Tischtennisschläger, | ||
+ | * Festes Schuhwerk (falls ihr an einer kleinen Wanderung teilnehmen wollt) | ||
+ | * Regenjacke/ | ||
+ | * Bargeld | ||
+ | |||
+ | === Programm === | ||
+ | |||
+ | Ihr könnt das Wochenende natürlich ganz nach euren Wünschen (mit Brettspielen, | ||
+ | * Ein großes Spiel zum Kennenlernen | ||
+ | * (Nacht-)Wanderung(en) | ||
+ | * Brettspielnachmittag/ | ||
+ | * Gemeinschaftsspiele (wie Werwolf, Blood on the Clocktower, ...) | ||
+ | * WeinLese™ | ||
+ | * Karaoke | ||
+ | * Genähse | ||
+ | |||
+ | === Sonstiges === | ||
+ | |||
+ | Auf der ganzen Erstifahrt gilt unser [[fsk | Code of Conduct]]. Mit deiner Anmeldung bestätigst du, dass du den Code of Conduct gelesen hast und ihn einhalten wirst. Dir ist bewusst, dass du bei Missachtung des Code of Conducts von der Fahrt ausgeschlossen und auf eigene Kosten nach Hause geschickt wirst. | ||
+ | |||
+ | Die Fachschaft Technik (in Form der Tutor: | ||
+ | |||
+ | === Fragen? === | ||
+ | |||
+ | Wenn du Fragen zum StART-Wochenende hast, schreib uns gerne eine Mail an [[info@fachschaft.techfak.de]] oder kontaktiere uns im [[discord | Discord-Channel]] # | ||
Wir freuen uns, euch alle bei der StART-Fahrt kennenzulernen und gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen! | Wir freuen uns, euch alle bei der StART-Fahrt kennenzulernen und gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen! |