Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |
| anlaufstellen [2024/09/24 07:57] – Ich konnte keine aktuellen Informationen zum Roten Sofa mehr finden, daher der Verweis auf die generellen Angebote der ZSB fweinekoetter | anlaufstellen [2025/11/26 14:02] (aktuell) – [Beratung zu Sorgen und Problemen] gunterholzer |
|---|
| ===== Beratung zu Sorgen und Problemen ===== | ===== Beratung zu Sorgen und Problemen ===== |
| |
| Eine wichtige Anlaufstelle in fast allen Fällen ist die **Z**entrale **S**tudien**B**eratung ( weitere Informationen [[http://www.uni-bielefeld.de/(de)/Universitaet/Einrichtungen/ZSB/index.html|hier]] ). Dort können viele Unteraspekte des Studiums und des Drumherum behandelt werden. Insbesondere gibt es dort auch kostenlose und vertrauliche [[https://www.uni-bielefeld.de/studium/studierende/information-studienberatung/studienberatungsangebote/gesundheitsfoerderung/psychosoziale-versorgung|psychologische Beratungen]]. Diese wird auch nicht nur im Rahmen des Studiums angeboten. Auch bei persönlichen Problemen, Konflikten oder Belastungen steht sie zur Verfügung. | Eine wichtige Anlaufstelle in fast allen Fällen ist die **Z**entrale **S**tudien**B**eratung ( weitere Informationen [[https://www.uni-bielefeld.de/einrichtungen/zsb/|hier]] ). Dort können viele Unteraspekte des Studiums und des Drumherum behandelt werden. Insbesondere gibt es dort auch kostenlose und vertrauliche [[https://www.uni-bielefeld.de/einrichtungen/zsb/psychologische-beratung/|psychologische Beratungen]]. Diese wird auch nicht nur im Rahmen des Studiums angeboten. Auch bei persönlichen Problemen, Konflikten oder Belastungen steht sie zur Verfügung. |
| |
| Desweiteren gibt es ein Informations- und Zuhörtelefon für spät Abends, organisiert von freiwilligen Studierenden, die [[https://nightlinebielefeld.com/|NightLine]]. Dort kann anonym und vertraulich ein offenes Ohr gefunden werden, egal ob es um Alltagssorgen, Probleme oder Ängste geht; insbesondere in den Abendstunden wenn andere Angebote und Freunde oft schon nicht mehr erreichbar sind. | Desweiteren gibt es ein Informations- und Zuhörtelefon für spät Abends, organisiert von freiwilligen Studierenden, die [[https://nightlinebielefeld.com/|NightLine]]. Dort kann anonym und vertraulich ein offenes Ohr gefunden werden, egal ob es um Alltagssorgen, Probleme oder Ängste geht; insbesondere in den Abendstunden wenn andere Angebote und Freunde oft schon nicht mehr erreichbar sind. |