Termin festlegen. Am besten am Freitag vor den StART. Dabei mit der Studentischen Studienberatung abstimmen, sodass mindestens eine Person aus dem Team Zeit hat.
Checken, ob alle Tutoren auf dem Mailverteiler start@ eingetragen sind
Tabelle erstellen, in der Eingetragen wird, wer was mitbringt. Dort schonmal ein paar Ideen für Mitbringsel eintragen.
Einladungsmail über start@ verschicken, inkl. Link zur eben erstellten Tabelle, damit jeder etwas mitbringen kann und du ungefähr weißt, was alles so mitgebracht wird. Außerdem nochmal die ausdrückliche Aufforderung einbauen, dass der Code of Conduct der Fachschaft nochmal gelesen und verinnerlicht werden soll.
Raum organisieren. Bisher sind wir mit dem Konferenzraum auf M3 sehr gut gefahren, dafür den Raum mit einem Stift über die an der Tür klebende Tabelle buchen. Direkt irgendwen auf dem Flur finden, der den Raum am Termin der Wahl aufschließen kann.
Den Tag vor dem Frühstück Brötchen bei einem Bäcker der Wahl vorbestellen. Bewährt haben sich ca. 1.75 Brötchen pro Person. Die Brötchen werden von der FS-Kasse bezahlt, also Kassenbon unbedingt mitnehmen!
Checken, ob noch Kaffeepulver und Tee in der Fachschaft vorhanden sind, ansonsten noch fix nachkaufen. Bei der Gelegenheit direkt einen Blick in Wasserkocher und Kaffeemaschine werfen und bei Bedarf direkt noch Essigessenz/Zitronensäure mitbringen.
Die öffentlich sichtbare Seite mit den Informationen zum Ablauf der StART auf den neuesten Stand updaten.
Sichergehen, dass du Zugriff auf das FS-Gitlab, insbesondere auf das Repo mit den Slides, hast