===== Fachschaftsprotokoll vom 2024-04-30 ===== **Protokollmensch:** niklas **Liste von Teilnehmenden:** mwiebusch, mauro, aseltmann, mpabst, nleopold, mwagemann, agausselmann, stina, jmatzat, fouad, mbeckmann, mgolnik, jseeger, tfalk, rvoncollani, nwelz, fharenberg ==== Post ==== == Mintsommer Protokoll == ==== TODOs ==== === Wahllisten (jmatzat) === * Es fehlen noch Unterschriften ===== Themenspeicher ===== === Lager? C3? (mwiebusch) === * Nichts Neues === Informatik-Verbesserungen (gunterholzer) === * Treffen 08.05 === StART Unterkunft (mwiebusch) === * Naturfreundehaus "In der Schnat", Horn-Bad-Meinberg === MINT Sommer (nwelz, skurcharowiks, hfeldmann) === * [[protokolle:misc:mint_sommer|MINT Sommer Planung]] * FS-Vorstellungsslot: 02.07, 13-14 Uhr === Werbetermin für Metamodule/Wahlpflichtveranstaltungen (Jmatzat) === * WIP === Schlüsselrückführung (mwiebusch) === * Ausstehend: 3 Stück * Sina Reininghaus * Barbara Fassnacht * Leon Stachowski === GleiKo (gunterholzer, nwelz, mwiebusch, sina) === * Stand ===== Aktuelle Tops ===== ==== Fako (aseltmann) ==== * Finanzgespräche mit Rektorat ergab Gesamteinsparungen von ca. 10% Uniweit * Lehreva-Prozess wurde diskutiert * Warum nicht direkt Wirtschaftsinformatik? * Müsste nach fest vorgegebenen Inhalten akkreditiert werden * Wir haben nicht alle nötigen Professuren * Es wären 1/3 Informatik, 1/3 WiWi und 1/3 fest gesetzte Info/WiWi Kombi-Module nötig * Verlängerungsverfahren CITEC * Größerer Fokus auf HRI, Soziologie-Kooperationen * Etwas weniger Biologie * 04.07 Antrittsvorlesung Drimalla ==== Postraum (aseltmann) ==== * Es gibt einen Postraum C3-154, an welchen offenbar Post für uns geliefert wird. Diese wird dann ab und zu bei uns in den Briefkasten eingeworfen. * Sollte man sich da um einen Zugang(Token) und ein Postfach bemühen oder vertrauen wir darauf, dass irgendjemand unsere Post schon rechtzeitig bei uns einwerfen wird. * Wir fragen mal bei Heike nach (jmatzat) ==== Bericht vom Awareness-Treffen (gunterholzer) ==== * Haben uns FS-übergreifend bzgl. Awareness-Themen ausgetauscht * Fragestellung von uns war, wie man verhindert, dass Awareness-Fälle nicht bearbeitet werden bzw. liegen gelassen werden (aus welchen Gründen auch immer) * Fazit: * Response-Team mehr in die FS einkoppeln * Updates in der FS-Sitzung * Zeitliche Deadline, bis sich um das Thema gekümmert werden muss inkl. Mitteilung an die FS * In begründeten Fällen kann die Frist verlängert werden * -> Zeitraum von 2 FSS * Klar ins Konzept schreiben, dass ALLE Awareness-Personen gleichwertig verantwortlich sind * [[protokolle:misc:2025-04-17_awareness-austausch|Hier geht's zum gesamten Bericht]] * War ein sehr produktives Treffen, wird es in dieser Form wieder einmal geben! === Der Sommer ist da (mwiebusch) === * Es ist (sehr) warm und (sehr) sonnig * Tagsüber alle Fenster öffnen * Alle Jalousien nach unten, und dort lassen === bTS "Projektkooperation" Mail beantworten (mbeckmann) === * Vergangenen Freitag (25.04) ging eine Mail von Lara Hanses (bTS) in unseren Verteiler * Geplant sind Vorträge bei der bTS über andere Studiengänge von Professoren. * Rückmeldung bitte schleunigst (am besten von Studienberatung, da es dort auch um LP geht) * nschmitz schreibt eine Antwort, dass sich niemand von uns berufen fühlt ==== X-Mits ==== === Response-Team Wahl (niklas) === * jseeger tritt zurück, das Responseteam für das Sommersemester besteht also aus * tfalk * mgolnik * jmatzat * nwelz * mwiebusch === Mediation bts-Gespräch (nwelz) === * 3 mögliche Termine, nwelz erstellt Poll * Link im Linkhaufen