======= Hilfe zur Selbsthilfe =======
Im besten Fall läuft dein Studium natürlich komplett reibungslos ;-). Falls es doch mal irgendwo haken sollte, möchten wir dir diese Seite an die Hand geben. Hier haben wir die häufigsten Probleme und die passenden Lösungsansätze für dich gesammelt und aufbereitet.
==== So erreichst du uns ====
Wir sind hier, um dir bei Problemen oder Bedenken zu helfen. Wenn du Unterstützung brauchst, sprich uns einfach direkt an. Du kannst uns per Mail an [[info@fachschaft.techfak.de]] schreiben, dich per [[discord|Discord]] bei uns melden oder in unserem Büro in M3-101 vorbeischauen.
==== Probleme lösen ====
Viele Probleme lassen sich leicht lösen, wenn man die richtigen Leute anspricht. Wenn du Schwierigkeiten mit einem bestimmten Modul oder einer speziellen Thematik hast, probiere es doch einfach mal bei der verantwortlichen Person oder dem verantwortlichen Bereich. Am besten fängst du unten in der Hierarchie an und arbeitest dich nach oben. So kann dir dein*e Tutor*in bei Fragen zum Übungsablauf meist besser weiterhelfen als der/die Dozent*in. Andersherum solltest du dich bei Problemen mit dem Klausurtermin vermutlich besser direkt an die Lehrperson wenden - du siehst vermutlich, worauf wir hinaus wollen :).
==== Qualität der Lehre ====
Uns ist die Qualität der Lehre an unserer Fakultät sehr wichtig und hören gerne deine Meinung dazu. Wenn du Feedback oder Bedenken zu einem Kurs oder einer Lehrperson hast, sag uns einfach Bescheid. Du kannst auch an den Lehrevaluationen am Ende der Semester teilnehmen, um uns und der Fakultät dabei zu helfen, die Lehre zu verbessern.
==== Krankheit / sonstige Einschränkungen ====
Leider wird jeder von uns ab und an mal krank. Falls so eine Krankheitsphase dich vom Bearbeiten einer Hausarbeit oder der Teilnahme an einer Klausur abhält, lass dir den Zeitraum unbedingt von einem Arzt/einer Ärztin bescheinigen. Eventuell brauchst du eine spezielle Prüfungsunfähigkeitsbescheinigung, die dafür von dem Arzt/der Ärztin ausgefüllt werden muss (insbesondere bei Abschlussarbeiten, wie Bachelor- oder Master-Arbeit). Halte hier am besten unbedingt Rücksprache mit deiner Lehrperson.
==== Hilfe bekommen ====
Wenn du mit einem bestimmten Thema oder bestimmten Sache Schwierigkeiten hast, suche dir unbedingt Hilfe und nimm diese auch an. Die Tutor*innen und Dozent*innen sind hier, um dich zu unterstützen. Du kannst auch deine Kommiliton*innen fragen oder in unserem Büro vorbeischauen.
Wichtige Ansprechpartner:
* [[https://asta-bielefeld.de/asta/beratungen/|Allgemeiner Studierenden Ausschuss (AStA)]]
* [[https://www.uni-bielefeld.de/einrichtungen/zsb/beratungs-und-information/|Zentrale Studienberatung der Universität (ZSB)]]
* [[https://www.rsb-bielefeld.de/|Referat für Studierende mit Beeinträchtigungen und anderen Stärken (RSB)]]
* Akademische Studienberatung der Fakultät
* Studentische Studienberatung der Fakultät
Wichtige Tipps:
* Zögere nicht, Fragen zu stellen oder Hilfe anzunehmen, wenn du sie brauchst
* Behalte deine Mails im Auge und antworte zeitnah auf wichtige Nachrichten
* Fülle die Lehrevaluationen am Ende des Semesters aus, um Feedback zu geben
Wir hoffen, dass dir diese Infos die dabei helfen, Herausforderungen während deines Studiums zu meistern. Solltest du noch Fragen oder Sorgen haben, melde dich bei uns!